Fokus:
Vor jeder Behandlung steht eine ausführliche Anamnese und Untersuchung.
Mein Behandlungsangebot:
* unter Berücksichtigung der Änderungen des TAMG per 28.01.2022
Die Geräte werden auch vermietet auf Wunsch.
Ohne gesunde Faszie - keine Kraftübertragung, keine Muskelmechanik, keine optimale ballistische Bewegung.
Somit ist es eine logische Konsequenz, bei Auftreten von Symptomen, wieder eine ausbalancierte Faszienstruktur herzustellen, damit ein gesunder, schmerzfreier und kraftvoller Bewegungsablauf möglich ist und andere Therapieformen greifen können.
Die HORN-Methode - ganzheitlich und nachhaltig!
Das Wiederherstellen der korrekten Statik ist das Grundprinzip der Dorn-Therapie.
Bilden Beine, Becken und Schultern kein gerades und stabiles Fundament , entstehen Wirbelblockaden. Diese statischen Veränderungen haben großen Einfluss auf alle lebenswichtigen Vorgänge im Körper.
Das Einrichten der Wirbel und Beheben des Beckenschiefstandes schafft sofortige Schmerzlinderung ohne Einsatz von Medikamenten.
Die dreidimensionale, aktive und sanfte Behandlung von Muskeln, Sehnen, Faszien und Gelenken hat das Ziel, ein bestehendes Ungleichgewicht im Körper auszugleichen.
Die Methodik hat ihren Ursprung in der Humanmedizin. Die Begründerin ist Monika Schramm, Human-Heilpraktikerin, die mir geholfen hat, die Grifftechnik auf das Tier umzusetzen.
Die funcional energy movements eigenen sich hervorragend für sensible Tiere und als Ergänzung zur Dorn-Therapie und meiner bewährten Faszientechnik.
Die DUALAKTIVIERUNG ist eine gymnastizierende Trainingsmethode zur Stärkung und Kräftigung der Muskulatur, Aktivierung und Koordination der Hinterhand und allgemeinen Leistungssteigerung.
Die EQUIKINETIC ist ein hochkoordinatives Intervall-Training und besonders für Pferde in der Rekonvaleszenz oder allgemeinen Problemen im Bewegungsapparat geeignet. Durch das isometrische Training wird die Muskulatur in kurzem Zeitraum schonend und effektiv aufgebaut - auch im Schritt!
Buchen Sie Einzelunterricht - Gruppenunterricht oder Wochenend- und Tageskurse.
Reha-Pferde trainiert man am effektivsten und schonendsten an der Hand vom Boden aus.
Aber auch gesunde Pferde profitieren von durchdachtem Bodenarbeitstraining an der Longe.
Wir müssen unser Pferd nicht nur in die psychische, sondern auch in die physiologische Lage versetzen, den Reiter zu tragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es älter ist, ein Jungpferd, eine Krankheitsphase hinter sich hat oder aktiv im Sport geritten wird und gesund ist.
Equikinetic und die Dualaktivierung nach Michael Geitner sind sehr gute Trainingsmöglichkeiten.
Weiteres Angebot:
Longieren am Kappzaum
Longe-ABC
Doppellonge nach Horst Becker
Jedes Tier, welches wir in unserer Obhut haben, hat das Recht, seiner Art entsprechend gehalten und ernährt zu werden. (§2 TierSchG)
Die Verdauungsphysiologie der jeweiligen Tierart gibt vor, welches Futter lebensnotwendig ist, um gesund zu bleiben und zu werden.
Gesunde Ernährung ist keine Wissenschaft und es gibt für jede Lebenssituation die richtige Fütterung.
Rationsberechnungen und BARF-Pläne bieten eine gute Grundlage.
Jedes Tier, welches wir in unserer Obhut haben, hat das Recht, seiner Art entsprechend gehalten und ernährt zu werden. (§2 TierSchG)
Die Verdauungsphysiologie der jeweiligen Tierart gibt vor, welches Futter lebensnotwendig ist, um gesund zu bleiben und zu werden.
Gutes Grundfutter und ergänzende Zusätze zur Vermeidung von Über- oder Unterversorgung ist die Basis.
Gesunde Ernährung ist keine Wissenschaft und es gibt für jede Lebenssituation die richtige Fütterung.
Die ursachenbezogene Bioresonanzanalyse ist eine biophysikalische Informationstherapie. Die Frequenzen (Zellschwingungen) können Rückschlüsse zum aktuellen Gesundheitszustand geben.
Gerade bei chronischen oder rezidivierenden Erkrankungen ist die Bioresonanzanalyse empfehlenswert.
(Die Bioresonanz stellt keine Diagnosestellung im schulmedizinischen Sinne dar.)
------------------------------------------
Urin- und Kotproben dienen zur Diagnose von Darmgesundheit und Parasitenbefall.
Ich berechne meine Leistungen nach Zeit und Art der Behandlung. Preise und Pauschalen erhalten Sie jederzeit gerne auf Anfrage.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es bei telefonischer Beratung einer schriftlichen Einverständniserklärung bezüglich der Übernahme der entstehenden Kosten bedarf.
Scheuen Sie sich nicht, mich im Falle von Fragen zur Bezahlung oder Möglichkeiten der alternativen Zahlungsmethoden (wie Ratenzahlung oder ein verlängertes Zahlungsziel) anzusprechen. Wir finden eine Lösung!
Ausfallpauschale (bei Terminabsage <48h)
Die Absage eines Termines muss innerhalb von 48 h vor dem Termin erfolgen. Ich behalte mir vor, bei Absagen kürzer als 48h die Ausfallkosten in Rechnung zu stellen.
Mit der Vereinbarung eines Termines erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Ab 28.01.2022 tritt das neue TAMG in Kraft.
Apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel, die nicht auf das Tier gewidmet sind, dürfen nur noch nach Verordnung durch den behandelnden Tierarzt angewendet werden.
Auch als Tierhalter ist es Ihnen ab 28.01.2022 untersagt, apothekenpflichtige und rezeptfreie, nicht dem Tier gewidmete Arzneimittel zu verabreichen.
Betroffen sind bspw. Blutegel, Rivanol … usw.
Ausschließlich Arzneimittel, die dem Tier gewidmet (ad.us.vet) und in Deutschland zugelassen sind, dürfen von der Tierheilpraxis weiterhin verordnet und angewendet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tierheilpraxis l Leistenbachstr. 11a l 61389 Schmitten l www.thp-horn.de l kontakt@thp-horn.de l T +49 163 4391735
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweise:
Diese Seite verwendet keine COOKIES! Beachten Sie jedoch trotzdem die Datenschutzhinweise.
Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie über das Thema Datenschutz und den Umgang mit Ihren persönlichen Daten aufzuklären und dies mit Ihrer Unterschrift zu belegen. Bei Terminvereinbarung bzw. Besuch in meiner Praxis erhalten Sie eine entspr. Datenschutzvereinbarung.
* Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapiemethode selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.