Tierheilpraxis Nadja Horn

Ganzheitliche Therapie für Hunde - Katzen - Pferde

 

Physikalische Therapie des Bewegungsapparates - Ernährungsberatung - Pferdetraining

Fortbildung Faszientherapie
HORN-Methode

Die Fortbildung richtet sich an Pferde- und Hundetherapeuten als ergänzende Therapieform oder alleinstehende Behandlungsform. 

Die HORN-Methode!

Seit mehr als 10 Jahren bin ich Tierheilpraktikerin. Über die Jahre habe ich zudem unterschiedlichste Therapeuten und deren Behandlungsmethoden kennengelernt.

Zum Beispiel eine energetisch arbeitende Osteopathin , die „nichts“ machte und trotzdem die Stute, deren damalige Reitbeteiligung ich war, heilte oder eine Kommilitonin, die es schaffte, meine Zahnschmerzen durch sanft Griffe an meinem Rücken verschwinden zu lassen.  

Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mich darin bestätigt, ich muss nicht rucken und renken, um zu helfen. Und es braucht eben mehr als Mobilisation und die üblichen Praktiken.

Also habe ich mich intensiv mit der Behandlung des Bewegungsapparates beschäftigt und darin fortgebildet. Mit der Zeit fand ich für mich heraus, was gut war in der Anwendung und was überflüssig. 

Über Faszien schrieb man noch nicht viel zu dieser Zeit. Man schob es in die Schublade „Trend“. Ich habe die wenige Literatur, die es damals und heute gab zu Hilfe genommen und Zusammenhänge erkannt. Ein Austausch mit Osteopathen und Physiotherapeuten brachte weitere Erkenntnisse und Aha-Effekte. Erstaunlicherweise waren die Griffe und Anwendungen oft gar nicht so unterschiedlich, aber was immer fehlte war DER Impuls, der den Sympathikus anspricht. Da der Spannungszustand der Faszie mit der Aktivität des Sympathikus zusammenhängt und Verklebungen in den Faszien beispielsweise auf der Freisetzung von unterschiedlichen Botenstoffen beruhen, erschloss sich für mich immer mehr, was die Faszie braucht, um sich zu restrukturieren und zu regenerieren.

Alle Spezies haben unterschiedliche belastungsbedingte Probleme. Die Faszienketten sind unterschiedlich ausgeprägt und beeinflusst – und doch so gleich in ihrer Reaktion auf negative Einflüsse und der Bedeutung für den gesamten Organismus. 

Nur wer in der Lage ist, die negative Spannung im Fasziennetzwerk zu lösen, kann nachhaltig für die Verbesserung des Gesundheitszustandes des anvertrauten Tieres sorgen.

Meine Methode basiert auf Grifftechniken, die im Speziellen Einfluss auf den Sympathikus und den Aggregatszustand der Matrix nehmen sollen. Durch diese Kombination und besondere Grifftechnik soll die Nozizeption und Faszienspannung nachhaltig positiv beeinflusst werden. Verklebungen in den Strukturen können gelöst werden. Es wird weder gerenkt, noch invasiv Einfluss auf den Körper genommen. Kein Werkzeug ist notwendig, außer Deinen Händen. Der Sympathikus wird direkt angesprochen – ohne das funktioniert es nicht. Das ganze Tier wird behandelt, denn wir haben es immer mit Faszienketten zu tun.

Aus all den erlernten Techniken habe ich für mich ein Konzept entwickelt, das ich jetzt auch an andere Therapeuten weitergeben möchte. 

Meine Methode ist nur in der Praxis zu erlernen. 

Warum nicht online? 

Weil Du spüren und sehen musst. Weil es mein Anspruch ist, dass jeder weiß, was er am Tier tut. Man kann nicht  online fühlen! 

2023 werde ich die ersten Fortbildungen für Therapeuten anbieten. Die Fortbildung hat einen sehr hohen Praxisanteil, sodass eine tierheilpraktische Vorbildung und Anatomiegrundlagen vorhanden sein sollten. Gearbeitet wird an Pferd und Hund. 

Die HORN-Methode ist geeignet für alle Wirbeltiere, insbesondere Pferde, Hunde und Katzen.

Anwendungsgebiete

Rittigkeitsprobleme • Lahmheiten • Verdauungsprobleme • Blockaden / Verspannungen • Atemwegsprobleme • Fehlstellungen des Skeletts / Gebisses • Schmerz- u. Erschöpfungszustände • organische Probleme • Verletzungen / Traumata • Steigerung des Wohlbefindens • Entspannung nach anstrengender Arbeit • unterstützende Maßnahme vor und während des Trainings • Passgang • Allergien  • Trageerschöpfung  • Sehnenverletzungen  • Verhaltensauffälligkeiten • Headshaking • Beckenschiefstand • degenerative Prozesse • Bewegungseinschränkungen durch Schonhaltung  …

Die HORN-Methode ist eine alleinstehende Therapiemethode, ergänzt  aber Osteopathie, Physiotherapie, Phonophorese etc. sehr gut.

 

Interesse? Dann melde Dich bei mir für weitere Informationen: kontakt@thp-horn.de

 

 

 Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapiemethode selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.

WAS IST FASZIE?

· Gelenkkapsel

· Sehnen

· Bänder

· Unterhautfettgewebe

· Knochenhaut

· Der äußere Bandscheiben-Ring

· Umhüllung von Organen, äußerer Hirnhaut, Muskelzellen,

   Muskelfasern und –bäuche

Faszien bilden ein unendliches Spannungsnetzwerk im Körper. Die Faszie ist vergleichbar mit der aus der Architektur bekannten Tensegrity-Struktur. Sie schützt, schafft Stabilität und macht Bewegung möglich.

Ist ein Bereich gestört, kommt es zum ganzheitlichen Problem. 

Wird sie entstört, kann ganzheitlich Genesung möglich werden.

Um Faszienspannung zu harmonisieren, muss das Gewebe in seinem Aggregatszustand verändert werden und das ZNS braucht über den Sympathikus den Impus, die gestörten Strukturen zu entspannen.

Faszien sind die Manager der Muskulatur!

Faszien machen ballistische Bewegung erst möglich. Katapulteffekte sind nur möglich, wenn die Faszien ausgeglichen sind.

START

2023 - insgesamt 6-Tage 

Termine auf Anfrage

 

Kosten

975 Euro 

Interesse?

Bitte Email an: kontakt@thp-horn.de

Tierheilpraxis l Leistenbachstr. 11a l 61389 Schmitten l www.thp-horn.de l kontakt@thp-horn.de l T +49 163 4391735

____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hinweise:

Diese Seite verwendet keine COOKIES! Beachten Sie jedoch trotzdem die Datenschutzhinweise.

Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie über das Thema Datenschutz und den Umgang mit Ihren persönlichen Daten aufzuklären und dies mit Ihrer Unterschrift zu belegen. Bei Terminvereinbarung bzw. Besuch in meiner Praxis erhalten Sie eine entspr. Datenschutzvereinbarung. 

* Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapiemethode selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.